MOTOR-TALK - Autoforum & News

2022-09-24 09:47:57 By : Ms. Irelia Sun

Ich leider nicht genau identifizieren, woher diese Undichtigkeit kommt, da ich nicht weiß was noch in dem Bereich an Gerätschaften sind, siehe Bilder.

Das Ölfilterghäuse wurde vor 6 tkm gewechselt, konnte man eindeutig identifizieren, da die Undichtigkeit direkt ringsum kam und alles am Ölfilterghäuse verkrustet war.

Danke und euch für die Unterstützung.

Welche Gerätschaften sind in der Umgebung?

wenn keiner eine Idee hat erstmal mit Bremsenreiniger schön sauber machen, dann weiter sehen

Motoröl oder Kühlflüssigkeit?

wenn Kühlmittel, dann ggf. Wasserpumpe defekt aber auch ohne weitere Angaben zum Motor schwer zu beantworten.

Sieht nach Öl aus, ist nicht verkrustet.

Motor ist der M272 mit 231 PS

Wenn das zu unübersichtlich ist, vielleicht mal gut mit Bremsenreiniger sauber machen, mit Weißem Kontrastspray/ Lecksucher Spray einsprühen und beobachten. Wenns die Servo ist kannst du ja im stand komplett nach links und rechts einlenken damit die Servo arbeitet und sich das Öl an der undichten Stelle vom Druck rausdrückt

Bin kein Experte aber mir sieht es aus als ob es von der Mitte kommt und nicht von vorne.

Dies entnehme ich aus dem Verlauf der Flüssigkeit ab Boden. Mir persönlich siehts aus als ob es von der Mitte nach vorne verläuft.

Dies vorausgesetzt der Riemen ist „vorne“.

Hoffe das hilft etwas. Sorry falls es Blödsinn ist.

Ich muss die Zeit finden eine Werkstatt zu besuchen, das Auto sollte wirklich von unten begutachtet werden.

Ich hoffe das es nichts schlimmes ist

Laut dem Mercedes Fachmann, kommt es vom Ölfilterghäuse, aber die Ölmenge sei so gering, daß man dies bei dem nächsten Ölwechsel die Dichtung wechseln sollte...

Er hat von oben sicher das ganze angeschaut

@MC280 schrieb am 20. August 2022 um 13:41:33 Uhr:

Laut dem Mercedes Fachmann, kommt es vom Ölfilterghäuse, aber die Ölmenge sei so gering, daß man dies bei dem nächsten Ölwechsel die Dichtung wechseln sollte...

Er hat von oben sicher das ganze angeschaut

Beim Ölfiltergehäuse A2721800510 M272 ist das Gehäuse aus Alu, daher

denke ich das man ein Gehäuseriss ausschließen kann und es einer der

Dichtungen sein könnte wie der Fachmann sagt.

Dichtung am Flansch Ölkühler

Oder am Flansch zum Motor

Das die Ölmenge gering sein soll verstehe ich nicht, wenn ich die Pfütze sehe?

Ich würde da dran bleiben und es beseitigen lassen wenn man es nicht selbst

Er hat mit einem Spiegel geschaut und meinte das Ölfilterghäuse wäre die höchste Stelle und sonst ist da auch nichts, er würde eine undichtestelle an den diesen zwei Schrauben des Ölfilterghäuse sehen.. Keine Ahnung ehrlich gesagt.

Dafür müsste man wieder Öl zum Teil auffüllen, und Kühlmittel, besser dies bei einem Ölwechsel zu kombinieren. Die Menge sei nichts gravierendes, ich solle es beobachten, sagte er.

Ist einer der 20 Jahre bei Mercedes gearbeitet hat und nun sich selbständig gemacht hat.

Ölfilterghäuse und Kühler wurden zusammen knapp vor 7 tkm gewechselt, von der Marke Nissen.

Ich selbst sehe kenn Öl vom Ölfilterghäuse.. Keine Ahnung.

Ps: kann die "fütze" aus dem Getriebestecker kommen, oder ist diese sehr weit entfernt?

Denn genau am Stecker am Getriebe, schwitzt es einbißchen, egal wo ich war, sagte man mir das ist absolut normal, und keine Undichtigkeit.

Erhalte innerhalb von 90 Minuten eine Antwort aus Europas größter Auto- und Motor-Community mit über 50 Mio. Beiträgen.